Wir freuen uns, Ihnen unser Wissen weiterzugeben. Erfahrene Hochseeseglerinnen und Motorbootfahrer vermitteln in unseren Kursen Wissen, bereiten auf die entsprechenden Prüfungen vor und geben ihre Begeisterung am Segel- oder Motorsport gerne weiter. Zur Berechtigung auf See ein Boot zu führen wird der Hochseeausweis benötigt. In manchen Ländern verlangen Vercharterer zusätzlich weitere Zeugnisse, so z.B. den Sprechfunkausweis. |
Flyer Kursprogramm 2025/26 |
Sofern in der Ausschreibung nichts anderes erwähnt wird, befindet sich unser Kurslokal im Freiluftstudio in Spiez. Anfahrt |
Featured
![]() |
Theorie: Blended Learning à 6 Lektionen |
Praxis: 21. Juni und 30. August und 15. November 2025 |
Weitere Informationen |
Anmeldung Dieselmotorenkurs |
![]() |
Besuchen Sie uns unverbindlich und informieren sich rund um den Hochseeyachtsport. |
Weitere Infos |
![]() |
Herbstkurs: 10. Oktober - 13. Dezember |
Zur Vorbereitung auf die Theorieprüfung zum Führerschein für Yachtenauf See (Segel- und Motorboot), anerkannt vom Schweizerischen Seeschifffahrtsamt Basel (SSA). Die Kurse werden in 4 Modulen angeboten. Teils blended learning. |
Weitere Infos |
Anmeldung HSA-Modular-Kurs |
![]() |
Winterkurs: 9. Januar - 28. Februar 2026 |
Zur Vorbereitung auf die Theorieprüfung zum Führerschein für Yachtenauf See (Segel- und Motorboot), anerkannt vom Schweizerischen Seeschifffahrtsamt Basel (SSA). Die Kurse werden in 4 Modulen angeboten. Teils blended learning. |
Weitere Infos |
Anmeldung HSA-Modular-Kurs |
![]() |
Ab 18. April 2026 |
Zur Vorbereitung auf die Theorieprüfung zum Führerschein für Yachtenauf See (Segel- und Motorboot), anerkannt vom Schweizerischen Seeschifffahrtsamt Basel (SSA). Kursdauer: 7,5 Tage + 1 Tag Prüfung |
Weitere Informationen |
Zur Kurs-Anmeldung |
![]() |
Datum: 10. - 11. April 2026 |
Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Samariterverein Strättligen, einem ehemaligen Notfallmediziner und der Regionalgruppe Thunersee des CCS. Der erlangte Ausweis ist gültig für den Hochseeausweis und den Strassenverkehr. |
Ausschreibung/Informationen |
Anmeldung |
![]() |
Die RG Thunersee arbeitet im Kurswesen eng mit der RG Region Bern zusammen. |
Die aktuellen Kurse: |
• Astronomische Navigation |
• Intensivseminar "Elektronische Navigation" |
• Intensivseminar "Radar- und Seekartenplotter" |
• Schiffsmotoren pflegen |
![]() |
Daten offen |
Kennenlernen des Radars in Theorie und Praxis (PC-Simulator). |
![]() |
Daten offen |
Vorbereitung auf die Theoretische und praktische Prüfung beim BAKOM zum Erwerben der Fähigkeitsausweise LRC oder SRC |
![]() |
Daten offen |
Zur Auffrischung und Ergänzung - für Skipper und Crew. |